ist gelernte Krankenschwester mit 25-jähriger Berufserfahrung, Referentin für Wundversorgungskonzepte und studierte Managerin im Sozial- und Gesundheitswesen.
Eine ausgewogene Ernährung und Flüssigkeitszufuhr sind die Grundlage für die Energiegewinnung, die Regulation von Stoffwechselprozessen und den Aufbau von Körpergewebe. Besteht eine Wunde, werden für den Heilungsprozess zusätzliche Energie und Nährstoffe benötigt. Mit der richtigen Ernährung lässt sich also die Wundheilung unterstützen.
Venenerkrankungen und die damit verbundene Kompressionstherapie bedeuten häufig Einschränkungen im Alltag. Doch auch mit Kompressionsstrümpfen, -binden und Co. kann ein recht unbeschwertes Leben gelingen.