Eine Thrombose kann lebensgefährliche Folgen haben und sollte in jedem Fall rechtzeitig behandelt werden. Die Frage „Was tun bei Thrombose?“ kann jedoch unterschiedlich beantwortet werden. Denn nicht immer sieht die Therapie gleich aus, weil auch nicht jede Thrombose exakt der anderen gleicht.
Eine Thrombose verläuft oft still und unauffällig. Sie scheint quasi keinerlei Symptome auszulösen. Und doch ist es wichtig, sie rechtzeitig zu erkennen, bevor sie weitreichende, im schlimmsten Fall gar tödliche Folgen haben kann.
Venenerkrankungen und die damit verbundene Kompressionstherapie bedeuten häufig Einschränkungen im Alltag. Doch auch mit Kompressionsstrümpfen, -binden und Co. kann ein recht unbeschwertes Leben gelingen.