Der Sozialverband Deutschland (SoVD) bietet 2 neue Online-Hilfen an: einen Pflegegradrechner und ein Widerspruchstool. Das Onlinetool berechnet in mehreren Schritten den voraussichtlichen Pflegegrad von Menschen, die pflegebedürftig sind.
In unserem ersten Teil der Reihe „Pflegegrad beantragen“ ging es um grundsätzliche Fragen zur Pflegebedürftigkeit und die Voraussetzungen für den Antrag auf Pflegegrad.
Seit Januar Jahr 2017 greift eine Reform der Pflegeversicherung: Aus den Pflegestufen sind Pflegegrade geworden. Was hinter dieser neuen Einstufung steckt und welche Änderungen damit zusammenhängen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wird Ihr Angehöriger pflegebedürftig, sollten Sie möglichst frühzeitig einen Pflegegrad beantragen. Wir erklären, warum ein Antrag für einen Pflegegrad wichtig ist und was Sie beachten sollten.