Interessensvertretungen, Angehörigenverbände und die Linksfraktion kritisieren den Referentenentwurf zur Reform der Pflegeversicherung, der in der vergangenen Woche öffentlich gemacht wurde.
Um die Situation in der häuslichen Pflege zu verbessern, sollen zum 1. Januar 2024 sowohl das Pflegegeld als auch die ambulanten Sachleistungen um 5 Prozent erhöht werden.
Die Situation für Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen muss sich verbessern. Der Sozialverband VdK hat deswegen drei zentrale Forderungen an die Regierung gestellt und die Kampagne „Nächstenpflege“ ins Leben gerufen.
Die Ampelkoalition hat im Koalitionsvertrag im vergangenen Jahr zahlreiche Reformen für die häusliche Pflege festgehalten. Warum bisher noch nichts passiert ist und was die Politik tun muss.