Antworten auf Ihre Fragen

FAQ

Sie haben Fragen? Schnelle Antworten auf häufige Fragen zu unserem Angebot finden Sie hier. Ihre Frage ist nicht dabei?
Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.

Warum muss ich mich für die Online-Pflegekurse registrieren?

Die Kosten für Ihre Kursteilnahme werden gemäß §45 SGB XI von den Pflegekassen übernommen. Dafür müssen wir gegenüber der Pflegekasse nachweisen, dass Sie sich für einen Kurs registriert und diesen absolviert haben.

Wie registriere ich mich für die Online-Pflegekurse?

Um an den Online-Pflegekursen teilzunehmen, folgen Sie bitte diesem Link. Hier finden Sie weiterführende Informationen zu unserem digitalen Kursangebot. Für die Registrierung werden folgende Daten benötigt:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort
  • Name der Versicherung
  • Versichertennummer

Gebe ich meine Daten oder die des Pflegebedürftigen ein?

Bitte geben Sie stets Ihre eigenen Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Krankenkassendaten) an.

Ist die Teilnahme an einem Online-Pflegekurs von 'Angehörige pflegen' kostenlos?

Ja

Muss ich bei der Durchführung des Online-Pflegekurses einen Test absolvieren?

Unsere Kurse dienen als Informations- und Schulungsangebot. Eine Lern- oder Erfolgskontrolle findet nicht statt.

Wie viel Zeit benötige ich für die Bearbeitung eines Online-Pflegekurses von 'Angehörige pflegen'?

Das kommt ganz auf Ihr individuelles Lerntempo an. Durchschnittlich können Sie mit ca. 30 Minuten pro Modul rechnen. Sie können die Bearbeitung zeitlich so gestalten, wie es für Sie passt.

Erhalte ich nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebescheinigung?

Ja, Sie erhalten nach Kursabschluss via E-Mail eine Teilnahmebescheinigung im PDF-Format.

Ich kenne keine pflegebedürftige Person. Darf ich trotzdem am Kurs teilnehmen?

Selbstverständlich. Das bloße Interesse an der Thematik reicht aus, um Anspruch auf einen kostenlosen Online-Pflegekurs zu haben.

Ich bin privat versichert. Kann ich das Kursangebot in Anspruch nehmen?

Ja. Wählen Sie bei der Registrierung den Eintrag “Private Krankenversicherung” und tragen Sie daraufhin Ihre Versichertennummer und den Namen des Versicherungsunternehmen in die dafür vorgesehen Felder ein.

Kann ich auf Basis der Teilnahme an einem Online-Pflegekurs von 'Angehörige pflegen' Nachbarschaftshilfe leisten?

In vielen Bundesländern gibt es die Möglichkeit, sich als sogenannter “Nachbarschaftshelfer” im Rahmen der Betreuung von Pflegebedürftigen anerkennen zu lassen. Dabei sind die Voraussetzungen des Bundeslandes erfüllen, in dem die Nachbarschaftshilfe erbracht werden soll. Ob Online-Pflegekurse von “Angehörige pflegen” als Qualifikation anerkannt werden, klären Sie idealerweise vorab mit Ihrer Pflegekasse.

Ich habe mich bei der Registrierung vertippt bzw. falsche Daten eingetragen. Muss ich mich erneut registrieren?

Eine erneute Registrierung ist nicht notwendig. Wir können Ihre Daten nachträglich ändern. Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Nutzen Sie hierfür gerne das Kontaktformular

Sind meine Daten sicher?

Ja, denn Ihre Daten sind uns wichtig. Daher setzen wir auf einen vertrauensvollen Umgang mit Ihren Daten und sind in jeder Hinsicht bemüht, diese gemäß geltender Rechtsprechung und DSGVO-Vorgaben zu schützen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Welche technischen Mindestanforderungen muss ich erfüllen, um am Kurs teilnehmen zu können?

Sie benötigen lediglich eine E-Mail-Adresse und einen Computer mit Internetzugang.

Weitere Fragen?

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, nutzen Sie bitte eine unserer Kontaktmöglichkeiten.