Olaf Scholz will Unternehmen zu Barrierefreiheit verpflichten
Im Gespräch mit Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland e. V., im Rahmen einer Sonderausgabe ihres Podcasts sagte Scholz:
„Wir müssen Barrierefreiheit zum Maßstab machen. Das ist etwas, das wir von allen Anbietern verlangen können.“
Es brauche Gesetze, Förderprogramme und eine Veränderung unserer Einstellung, so der SPD-Politiker. Die Unternehmen müssten sich umstellen können, manche benötigten dazu Unterstützung. Dafür seien verbindliche Regeln durchzusetzen.
Pflegende Angehörige haben einen gesetzlichen Anspruch auf einen kostenfreien Schulungskurs. Die Kosten für den zertifizierten Online-Pflegekurs von “Angehörige pflegen” werden von jeder Pflegekasse komplett übernommen.
Paradigmenwechsel ist nötig
Laut Scholz brauche es einen richtigen Paradigmenwechsel. An dem Umgang mit Menschen mit Behinderung zeige sich der Charakter einer Gesellschaft.
Der Sozialverband VdK fordert nach eigenen Angaben bereits seit Langem, Barrierefreiheit in allen Bereichen zügig und verpflichtend umzusetzen.
Neben dem Thema Barrierefreiheit sprachen Scholz und Bentele in dem Podcast auch über soziale Gerechtigkeit, eine Reform für die häusliche Pflege und Kinderarmut.