Im Kreis Borken (Nordrhein-Westfalen) ist ein Mentorenprojekt für Handwerksbetriebe gestartet. Das Projekt soll Betrieben helfen, Mitarbeitenden, die einen Angehörigen pflegen, zu unterstützen. Dafür sollen sie von erfahrenen Unternehmen lernen.
Das Forschungsprojekt „RUBYDemenz“ hat eine Roboter-Puppe für Menschen mit Demenz entwickelt. Sie soll ihnen u. a. helfen, länger im eigenen Zuhause leben zu können.
Gundula Rath-Bingarts Tochter Ronja kam mit dem Downsyndrom zur Welt. Wir haben mit ihr über die Herausforderung, wie die Beantragung eines Pflegegrads, und den Familienalltag gesprochen.
Zum Weltdiabetestag am Montag, 14. November 2022, bietet die Deutsche Diabetes-Hilfe unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums auch in diesem Jahr einen Informationstag an, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen und aufzuklären.
Eine Demenz betrifft nicht nur eine Person, sondern auch eine Partnerin oder einen Partner. Ein neuer Ratgeber gibt Tipps u. a. zur Beziehungsgestaltung.
Das Centrum für Hochschulentwicklung hat gemeinsam mit dem Verein „Familie in der Hochschule“ eine Info-Broschüre zum Thema „Studium mit Pflegeverantwortung“ veröffentlicht.