Neues Buch: Pflegende Angehörige kommen zu Wort

Neues Buch: Pflegende Angehörige kommen zu Wort

Pflege ist ein Thema, an dem fast niemand vorbeikommt. Der 3. Band der Buch-Reihe „Wir bauen eine Brücke…“, herausgegeben von Wiebke Worm, ist eine Anthologie pflegender Angehöriger, beruflich Pflegender und Unterstützer. Ziel sei es, für Verbesserungen in der Pflege zu kämpfen und so Brücken auch zu Menschen zu schlagen, die bislang nicht mit dem Thema in Berührung gekommen sind, so die Herausgeberin.
Cropped shot of young Asian woman taking a break from technology, relaxing and reading book on the sofa at a cozy home in the evening
GettyImages/d3sign

In diesem 3. “Brückenbau”-Buch geben pflegende Angehörige einen kleinen Einblick in ihr Leben und zeigen auf, wo es in der häuslichen Pflege nicht rund läuft. Sie zeigen aber auch schöne Momente und zudem kommen beruflich Pflegende zu Wort, worin die Autorin den Ansatz des Buches, eine Brücke zu schlagen, sieht.

Herausgeberin Wiebke Worm dazu:

„Es ist berührend, mit Tipps und ein wenig Statistik diesmal. Wer pflegt findet sich hier mit Sicherheit irgendwie wieder, wer (noch) nicht pflegt, sollte sich trotzdem ein Bild machen.“

Das Buch ist abgerundet mit einigen wenigen Umfrageergebnissen, die direkt aus der Praxis kommen. Es hat den Anspruch, die Realität in der häuslichen Pflege abzubilden und auch als Ratgeber zu dienen.

Der Verkaufserlös geht an den Verein “Pflegende Angehörige e.V.”, der sich nach eigenen Aussagen um die Belange von pflegenden Angehörigen, aber auch der zu Pflegenden kümmert.

Interessierte bekommen das Buch u. a. als Taschenbuch für 12 Euro beim Kellereiladen oder in anderen Buchhandlungen.