Neues Buch: Pflegende Angehörige kommen zu Wort
In diesem 3. “Brückenbau”-Buch geben pflegende Angehörige einen kleinen Einblick in ihr Leben und zeigen auf, wo es in der häuslichen Pflege nicht rund läuft. Sie zeigen aber auch schöne Momente und zudem kommen beruflich Pflegende zu Wort, worin die Autorin den Ansatz des Buches, eine Brücke zu schlagen, sieht.
Herausgeberin Wiebke Worm dazu:
„Es ist berührend, mit Tipps und ein wenig Statistik diesmal. Wer pflegt findet sich hier mit Sicherheit irgendwie wieder, wer (noch) nicht pflegt, sollte sich trotzdem ein Bild machen.“
Das Buch ist abgerundet mit einigen wenigen Umfrageergebnissen, die direkt aus der Praxis kommen. Es hat den Anspruch, die Realität in der häuslichen Pflege abzubilden und auch als Ratgeber zu dienen.
Pflegende Angehörige haben einen gesetzlichen Anspruch auf einen kostenfreien Schulungskurs. Die Kosten für den zertifizierten Online-Pflegekurs von “Angehörige pflegen” werden von jeder Pflegekasse komplett übernommen.
Der Verkaufserlös geht an den Verein “Pflegende Angehörige e.V.”, der sich nach eigenen Aussagen um die Belange von pflegenden Angehörigen, aber auch der zu Pflegenden kümmert.
Interessierte bekommen das Buch u. a. als Taschenbuch für 12 Euro beim Kellereiladen oder in anderen Buchhandlungen.