Entspannungs-Apps: Achtsamkeit in den Alltag bringen
Meditation bedeutet nicht nur, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und im stressigen Alltag auch mal zur Ruhe zu kommen: Laut einer Studie der berühmten Harvard Universität wirkt sich Meditation überdies positiv auf die Gesundheit aus. Das Immunsystem kann dadurch beispielsweise gestärkt werden. Außerdem werden hier sowohl Gehirnstrukturen als auch die Gehirnaktivität beeinflusst und somit das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit nachweislich verbessert – und das nachhaltig mit nur wenig Zeitaufwand. 10 bis 15 Minuten am Tag reichen dafür, laut Harvard-Forschern, schon aus. Deshalb sind Entspannungs-Apps die perfekten Begleiter. Ob zu Hause oder unterwegs: Eine kurze Meditation lässt sich so ganz spontan einbauen. Schließlich sind Sie nicht auf Kurse, Zeiten oder andere potenzielle Teilnehmer angewiesen, sondern können Ihre persönliche Pause nach Ihrem Belieben planen.
Gerade wenn Sie in der häuslichen Pflege viel Verantwortung tragen und Ihre Tagesabläufe mit Zeitplänen strukturieren, tut es gut, etwas Zeit für sich zu haben. In diesen Minuten konzentrieren Sie sich nur auf sich selbst und auf Ihre Wahrnehmung. Danach können Sie den Herausforderungen des Alltags wieder kraftvoll und mit neuer Energie begegnen. Mandalas, atmosphärische Klänge, Farben oder klassische geführte Meditation: Auch bei Apps gibt es viele Möglichkeiten, die passende Entspannungsmethode zu finden. Welche Technik Sie anspricht, werden Sie recht schnell herausfinden. Auch hier heißt es: Einfach auf das Bauchgefühl achten. Ein positives Gefühl soll bei der Meditation im Vordergrund stehen. Wenn Sie merken, dass Sie bei einer bestimmten Art der Entspannung eher Druck empfinden oder es Ihnen schwerfällt, sich dafür zu motivieren, ist es sinnvoll, eine weitere Methode zu testen. Es lohnt sich auszuprobieren, welche Herangehensweise am besten für Sie funktioniert. Alle hier vorgestellten Apps können Sie kostenlos auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen.
Calm
Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Calm bietet viele verschiedene Programme in einer einfach zu bedienenden Oberfläche. Klänge, Bilder und Zeiten (zwischen 2 und 20 Minuten) sind aufeinander abgestimmt und können passend zur jeweiligen Stimmung ausgewählt werden. Vom Vogelgezwitscher bis zum Meeresrauschen können Sie sich hier kurz in eine andere Welt träumen. Wer Probleme mit dem Einschlafen hat, kann außerdem aus einigen extra dafür gestalteten Angeboten wählen.
Für iOS, Android und Desktop
Mandala Maker
Wer kein Freund von geführten Meditationen ist, kann beim digitalen Ausmalen wunderbar entspannen: Beim Mandala Maker können Sie verschiedene Farben und Formen wählen und diese nach ihren Wünschen befüllen. So können Sie zur Ruhe kommen und außerdem ihre Kreativität fördern. Eine schöne, umweltfreundliche und praktische Alternative zum klassischen Malbuch für Erwachsene.
Für iOS und Android
Stop, Breathe & Think
Die optimale Meditations-App für Einsteiger: Bei Stop, Breathe & Think steht die Anwenderfreundlichkeit an erster Stelle. Wenige Augenblicke nach dem Download kann es schon losgehen. Sie geben zunächst an, in welcher Stimmung Sie gerade sind. Daraufhin werden Ihnen passende Meditationen vorgeschlagen, aus denen Sie auswählen können. Die Programme sind geführt und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Für iOS und Android
Relax Melodies
Musik ist ein guter Helfer, wenn es um Entspannung und um das Ordnen der Gedanken geht. Die App Relax Melodies arbeitet mit genau dieser Eigenschaft und nutzt beruhigende Klänge, die zur Meditation genutzt werden können. Diese App ist außerdem gut geeignet, um nach einem langen, anstrengenden Tag abends zur Ruhe zu kommen und sich auf das Einschlafen vorzubereiten.
Für iOS und Android
10% Happier
Studien belegen, dass man durch regelmäßige Meditation und geführte Entspannung im Alltag etwa 10 % glücklicher werden kann. Mit Video- und Audiomeditationen bietet die App diese Möglichkeit an: Auch Menschen, denen es schwerfällt, still zu sitzen oder sich zu konzentrieren, finden hier Unterstützung. Ziel der Gründer ist es, dass Nutzer der App Achtsamkeit erlernen und diese auch außerhalb der Meditation einsetzen können. Der kleine Haken: 10% Happier gibt es im Moment nur auf Englisch.
Für iOS und Android
Du hast Pause
Bei Du hast Pause ist der Name Programm: Wer im stressigen Alltag vergisst, sich auch mal bewusst Zeit für sich zu nehmen, kann sich mit dieser App ganz einfach Erholung verschaffen. Hier handelt es sich um verschiedene Übungen, die etwa 10 Minuten dauern und auf spezielle Lebensbereiche abgestimmt sind. Beispielsweise können die Themen Gesundheit oder Schlaf ausgewählt werden. So ist eine individuelle Entspannung möglich, die immer wieder neu angepasst werden kann.
Für iOS und Android