So unterstützen pflegende Angehörige bei der Körperpflege

So unterstützen pflegende Angehörige bei der Körperpflege

Pflegebedürftige Menschen bei ihrer Körperpflege zu unterstützen, ist für pflegende Angehörige nicht immer einfach. Wissen und eine Reihe von Fertigkeiten sind gefragt, etwa zu Hygiene, zur Wirkweise von Reinigungs- und Pflegemitteln sowie zu Pflegetechniken.
Körperpflege
Getty Images/Shestock

Praktische Tipps für den Pflegealltag zu Hause gibt der neue, kostenfreie Ratgeber „Körperpflege – Praxistipps für den Pflegealltag“ des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP). Die Broschüre ist auch in türkischer Sprache erhältlich.

Körperpflege gut vorbereiten und durchführen

Der Ratgeber informiert u. a. darüber, welche Hautprobleme bei älteren pflegebedürftigen Menschen auftreten können, worauf bei Pflegeprodukten zu achten ist und wann ärztlicher Rat eingeholt werden sollte.

Tipps bei Bettlägerigkeit und für die Intimpflege

Der übersichtliche und anschaulich illustrierte Ratgeber zeigt z. B. auch, wie die Körperpflege im Pflegealltag gut vorbereitet und durchgeführt werden kann  ̶  ob am Waschbecken, in der Dusche oder im Bett. Ebenso werden Tipps zur Haarwäsche bei bettlägerigen Menschen oder zur Rasur gegeben. Zudem werden besonders sensible Themen angesprochen: etwa das Vorgehen bei der Intimpflege, die Pflege bei Inkontinenz und der Umgang mit Schamgefühlen.

Hilfsmittel nutzen

Der Ratgeber gibt zudem Hinweise zu Hilfsmitteln, die die selbstständige Körperpflege erleichtern, wie etwa Duschhocker oder Badewannen-Lifter. Zur Sicherheit können z. B. stabil angebrachte Griffe am Waschbecken oder rutschfeste Matten in der Dusche beitragen.

Außerdem erfahren pflegende Angehörige, wo sie Hilfsmittel, Beratung und weitere Unterstützung zur Pflege erhalten können.