Forderung nach Ende der Maskenpflicht in Heimen

Forderung nach Ende der Maskenpflicht in Heimen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) hat ein „unverzügliches Ende“ der Masken- und Testpflicht für Bewohnende von Pflegeheimen wie auch für ihre Besucherinnen und Besucher gefordert.
Maskenpflicht
GettyImages/Kemal Yildirim

Nach Auslaufen der Schutzmaßnahmen in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens sind nach Ansicht des Dachverbands Eingriffe in das Selbstbestimmungsrecht von Heimbewohnenden unverhältnismäßig, argumentierte die BAGSO am Montag.

Eingriffe in Selbstbestimmungsrecht unverhältnismäßig

Angesichts der hohen Immunität auch älterer Menschen durch Impfungen und durchlebte Corona-Infektionen sowie der geringeren Krankheitslast unter den Bewohnenden könnten diese Vorschriften nicht mehr mit dem Schutz besonders vulnerabler Gruppen begründet werden.

In einem Brief an die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder schreibt die BAGSO, ein Ende der Corona-Schutzmaßnahmen in Pflegeheimen sei „nicht nur vertretbar, sondern auch geboten“.

Die BAGSO verweist darauf, dass Menschen in Pflegeheimen in den vergangenen drei Jahren einen „drastischen Rückgang sozialer Kontakte“ hinnehmen mussten. Die Häufigkeit von Besuchen habe sich aufgrund der aufgebauten Hürden deutlich verringert. Zudem hätte es auch erhebliche Einschränkungen beim Freizeitangebot sowie bei Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention gegeben.

Schutzauflagen erhöhen Risiko einer Vereinsamung

Neue Hürden entstünden aktuell dadurch, dass kaum noch Testmöglichkeiten angeboten werden. Die bestehenden Schutzauflagen erhöhten daher das Risiko einer Vereinsamung, so die BAGSO weiter. Auch erschwere die Maskenpflicht für Menschen mit kognitiven Einschränkungen die besonders wichtige nonverbale Kommunikation.

Die Masken- und Testpflicht für Besucherinnen und Besucher von Pflegeeinrichtungen gilt nach der aktuellen Regelung noch bis 7. April. Das Infektionsschutzgesetz schreibt auch eine Maskenpflicht für Bewohnende beim Aufenthalt in Gemeinschaftsbereichen vor. Diese Regelung wird jedoch nach Angaben der BAGSO häufig nicht umgesetzt.