Buchtipp: „Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht“

Buchtipp: „Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht“

Wir möchten Ihnen helfen, etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen und stellen Ihnen deshalb ab und zu Bücher vor, die uns in der Redaktion überzeugt haben. Unser heutiger Buchtipp: „Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht“ von Seraphina Kalze.

Buchtipp: Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht. Das Bild zeigt eine Tochter, die ihren Vater herzlich umarmt.
GettyImages/Westend61

Seraphina Kalze – Moderatorin, Musikerin, Unterhaltungskünstlerin. Jeden Tag erzählt sie einen Witz bei Social Media und wird dafür von der Community gefeiert. Aber sie ist auch die Tochter eines schwerkranken Vaters, den sie seit einem Schicksalsschlag neben Kindern und Karriere versorgt. In ihrem Buch erzählt sie aus ihrem häuslichen Pflegealltag mit ihrem kranken Vater nach dessen Schlaganfall, den er während einer Routine-Bypass-OP erleidet.

Die Stärke behalten, die ein anderer verloren hat

Nachdem sie ihn für diesen Eingriff ins Krankenhaus gebracht hatte und wieder nach Hause gefahren ist, bekommt sie am folgenden Tag einen Anruf: „Ihr Vater hat während der Operation einen schweren Schlaganfall erlitten. Es tut uns sehr leid. Können Sie herkommen?“ Bei ihrem Eintreffen ist er ansprechbar, fällt aber kurze Zeit später ins Koma. Als er erwacht, kommt er in die Reha.

Danach kann ihr Vater nicht zurück in seine Wohnung, nicht mehr allein leben. Für Seraphina Kalze ist schnell klar, dass sie in seiner Nähe sein muss, um zu verstehen, was mit ihrem Vater geschieht. So zieht Hartmut, Kalzes Vater, bei ihr und ihrem Mann ein. Sie fängt an, mit ihm sprechen und laufen zu lernen. Auch ihr Mann übt mit ihm, wieder auf die Beine zu kommen. Sie muss die Stärke behalten, die er verloren hat. Hartmut bleibt 3 Jahre.

Cover des Buchs "Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht"

In ihrem Buch beschreibt seine Tochter den Alltag mit ihm – darunter intime Situationen der Pflege, der sich stark veränderte Alltag, aber auch Dinge wie Ausflüge und lebensbejahende Situationen. Sie nimmt ihren Vater mit zu Freunden, zu Grillabenden und sogar mit zum Campen. Mittlerweile wohnt Hartmut Kalze in seiner eigenen Wohnung, 10 Fußminuten von ihrem eigenen Zuhause entfernt – oder „eine Hunderunde“, wie seine Tochter sagt. Außerdem kümmert sich ein Pflegedienst mindestens 8 Stunden am Tag um ihn.

Kennen Sie schon unsere kostenlosen Online-Pflegekurse?
ap--schlaganfall-kurs
Module: 1
Dauer: 30 Minuten
Schlaganfall – Die Krankheit verstehen
Der Online-Pflegekurs zum Thema Schlaganfall benennt die Symptome dieser Krankheit, erläutert häufige Ursachen und klärt über die Therapiemöglichkeiten auf.

Anderen Betroffenen Mut machen

Mit ihrem Buch „Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht“ macht sie anderen pflegenden Angehörigen Mut – und gibt Tipps, wie man mit der neuen Lebenssituation umgehen kann. Es ist schonungslos ehrlich, anekdotenreich sowie mit ihrem einzigartigen Humor gespickt und bekommt dadurch bei aller Schwere eine gewisse Leichtigkeit. Denn eins steht fest: Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.

Details zum Buch

Das Buch „Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht: Mein Vater und ich sind auf der Suche nach dem Glück“ ist erstmals erschienen im Oktober 2024 im Verlag Hoffmann und Campe und kostet als Taschenbuch 18,00 Euro.

EAN: 9783455018264