Pamela Kröhl

ist im nordhessischen Kassel geboren, wo sie auch noch immer mit ihrer Familie lebt. Darauf bedacht, ihre kreative Ader in den Beruf einzubringen, absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Schriftsetzerin bei der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen und schloss dann ein Studium zur Kommunikationswirtin an. Seit 2010 arbeitet sie als Grafik-Designerin im Bibliomed-Verlag, wo sie unter anderem die Visualisierung der Inhalte des Portals „Angehörige pflegen“ verantwortet. Dabei entdeckt sie immer wieder Anknüpfungspunkte zu ihrer zweiten großen Leidenschaft, denn als zertifizierte Trainerin mit 25 Jahren Erfahrung im Gesundheitssport arbeitet sie auch mit älteren, hochbetagten oder vorerkrankten Menschen und kennt deren Bedürfnisse.

Verfasste und mitgewirkte Artikel

Yoga: Junge Frau sitzt im Lotussitz auf dem Fußboden.
Bewegung tut dem Körper gut, selbst oder gerade wenn er gestresst, belastet oder gar erkrankt ist. Sanfte Übungen zur Mobilisation regen Durchblutung, Kreislauf und Stoffwechsel an, fördern die Beweglichkeit und erhalten die Muskulatur. Wir zeigen Ihnen 5 Yogaübungen, mit denen Sie sich selbst und ihre pflegenden Angehörigen mobilisieren können – sanft und im Fluss der Atmung.
Menschen auf der Flucht im Zweiten Weltkrieg
Im Alltag sind wir häufig sehr eingespannt und kommen nur schwer zur Ruhe. Umso wichtiger ist es – wann immer möglich – für etwas Entspannung zu sorgen. Deshalb stellen wir Ihnen ab und zu Werke vor, die uns in der Redaktion überzeugt haben. Unser heutiger Buchtipp: „Für immer deine Tochter“ von Hera Lind – ein Roman nach einer wahren Geschichte. 
Yoga
Von einigen bewegungsfördernden Yogaübungen können auch pflegende Angehörige und ihre zu pflegenden Personen profitieren.