Urlaubs-Checkliste für pflegende Angehörige

Urlaubs-Checkliste für pflegende Angehörige

Für viele pflegende Angehörige erscheint ein Urlaub oft schwer umsetzbar. Doch Urlaubsreisen sind möglich und es gibt Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige. Eine kostenfreie Checkliste mit den wichtigsten Informationen und Hilfestellungen hat nun die Barmer Krankenkasse veröffentlicht.
Urlaubs-Tipps
gettyImages/paul mansfield photography

Die Checkliste beinhaltet z. B.  Informationen zu Pflegeleistungen bei Reisen ins Ausland, barrierefreien Unterkünften und begleiteten Reiseangeboten. Interessierte erhalten zudem eine Liste mit den wichtigsten Punkten, die es bei der Reiseplanung mit einer pflegebedürftigen Person zu bedenken gibt.

Checkliste: Was gilt es vor einer Reise zu beachten

Für pflegende Angehörige, die allein verreisen möchten, stehen Tipps zur Verfügung, was sie bedenken sollten, um die Versorgung der pflegebedürftigen Person zu Hause während ihrer Abwesenheit sicherzustellen. Dazu gehören bspw. die benötigten Medikamente vor dem Urlaub aufzustocken und Kurzzeit- oder Verhinderungspflege zu beantragen.

Die Checkliste enthält darüber hinaus auch Links zu hilfreichen Webseiten und Hinweise, welche Leistungen pflegenden Angehörigen rund um den Urlaub zustehen und wie sie diese beantragen können.

Pflegebedürftigen stehen Leistungen am Urlaubsort zu

So können bspw. bei Reisen innerhalb Deutschlands alle bereits bewilligten Pflegeleistungen auch am Urlaubsort genutzt werden, sofern vor Ort passende Anbieter gefunden werden. Dementsprechend bietet die Checkliste auch Infos, wo und wie sich geeignete Anbieter am besten finden lassen.

„Reisen mit pflegebedürftigen Menschen sind nicht schwierig und schon gar nicht unmöglich. Viele pflegende Angehörige wissen gar nicht, dass ihnen auch für Urlaubsreisen mit den Personen, die sie pflegen, zahlreiche Möglichkeiten der Unterstützung zustehen“, sagt die Landesgeschäftsführerin der Barmer Thüringen, Birgit Dziuk.

Die kostenfreie Checkliste gibt es in 2 Varianten: als Download aufs Handy oder zum Ausdrucken.