Recht auf kostenlose Pflegeberatung nutzen

Recht auf kostenlose Pflegeberatung nutzen

Professionelle Beratung zur Pflege kann entlasten. Doch viele Menschen wissen gar nicht, dass es z. B. ein Recht auf kostenlose Pflegeberatung gibt oder wo diese in Anspruch genommen werden kann.
Drei Personen beraten sich
Getty Images/Maskot

Die Stiftung „Zentrum für Qualität in der Pflege“ (ZQP) bietet dafür jetzt eine frei zugängliche und werbefreie Datenbank an mit über 4.500 nicht kommerziellen Beratungsangeboten rund um Pflege. Mit dem kostenlosen Angebot können pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen bundesweit schnell und einfach nach Beratungsmöglichkeiten suchen.

Auch in der Corona-Pandemie muss die Hilfe für pflegebedürftige Menschen immer wieder an aktuelle Entwicklungen angepasst werden. Sei dies z. B., weil sich Zugangsmöglichkeiten zu den verschiedenen professionellen Unterstützungsangeboten ändern, Ausnahmeregelungen für bestimmte Leistungen gelten oder die Beantragung eines neuen Pflegegrads ansteht.

Kostenfreie Datenbank mit über 4.500 Beratungsangeboten

Auch wenn sich eine Pflegesituation verändert, treten häufig neue Fragen und Herausforderungen auf. Den Überblick über die aktuell geltenden Regeln rund um die Pflegeversicherung und mögliche Unterstützungsangebote behalten zu müssen, ist zusätzlich anstrengend.

Auch Beschwerdestellen listet die Datenbank auf

Mit der ZQP-Datenbank können Interessierte nicht nur gezielt nach einem Beratungsangebot in ihrer Nähe suchen. Die Ergebnisse lassen sich auch filtern – je nachdem, ob die Beratung speziell zur Pflege, zum Wohnen, zum Betreuungsrecht, zur Selbsthilfe oder zur Demenz erfolgen soll. Auch Beschwerdestellen sind in der Datenbank aufgelistet.

Über eine Karte können Ratsuchende auf einen Blick erkennen, wo sich die Beratungsstelle befindet. Neben den Kontaktdaten werden zusätzliche Informationen zur Verfügung gestellt, z. B., ob die Beratung telefonisch erfolgen kann oder eine fremdsprachige Beratung möglich ist. Außerdem ist jeweils kurz zusammengefasst, zu welchen Themen beraten wird.

Angebote zur Palliativversorgung

Einer Übersicht sind zudem Anbieter von Online-Beratung und bundesweite Beratungstelefone zu entnehmen. Weitere Datenbanken zur Suche nach Pflegeanbietern oder nach Angeboten der Palliativversorgung sind verlinkt.

Was eine gute professionelle Pflegeberatung kennzeichnet und was Interessierte von den Angeboten erwarten können, stellt das ZQP ebenfalls in einer kleinen Übersicht zur Verfügung.