Kurzurlaub: 4 Reiseziele in Deutschland

Kurzurlaub: 4 Reiseziele in Deutschland

Einmal der Hektik des Alltags entfliehen. Wer möchte das nicht? Kein Problem: In Deutschland wimmelt es von schönen Reisezielen, die einen erholsamen Kurzurlaub wert sind.
Ein Bergsee in traunhaften Farben
(c) canva

Wer sich eine Auszeit vom Pflegealltag wünscht, kann auf einem Kurztrip Kraft tanken.

Moselromantik im Kurzurlaub

Reichsburg in Cohem an der Mosel: Toller Kurzurlaub in der Natur
(c) canva

Zwischen Trier und Koblenz, am Ausgang eines 20 Kilometer langen Moselbogens gelegen, trifft man auf ein verträumtes Paradies für Wander- und Weinliebhaber: In Cochem verbinden sich historische Altstadt, Reichsburg und umliegende Weinberge zu einer märchenhaften Kulisse. Der perfekte Ort für einen entspannenden Kurzurlaub! Ein Blickfang im Ort ist das 1739 im Barockstil erbaute Rathaus am gemütlichen Marktplatz mit dem Martinsbrunnen sowie den alten, mit Moselschiefer gedeckten Fachwerk-Giebelhäusern in den engen Gassen der Altstadt. Auf dem Burgberg inmitten der Stadt thront majestätisch die Reichsburg – ohne Zweifel das Wahrzeichen der Stadt. Von dort aus hat man einen herrlichen Blick über die Moselschleifen und den steilsten Weinberg Europas, den Calmont.
Ein Klettersteig führt über unwegsame Felspartien und belohnt am Ende mit einer urigen Hütte und einem weiten Blick über das Moseltal. Im April sollte man sich die Blüte des Weinbergpfirsichs nicht entgehen lassen. Dann sind die Zweige des von den antiken Römern an die Mosel gebrachten “Perserapfels” mit rosa Blüten übersät, lange bevor an den Reben das erste Grün sprießt. Ebenfalls zu empfehlen ist die über 200 Jahre alte Senfmühle. Dort kann man von historischem Senf über Rieslingsenf bis hin zu exotischem Currysenf alles probieren.

Bunte Akzente in Frankfurt

Skyline Frankfurt: Ein Städtetrip für pflegende Angehörige
(c) canva

Frankfurt am Main ist vielen nur als Bankenmetropole bekannt. Dabei ist die quirlige Stadt so viel mehr als das: Museen von Weltrang wie das Städel oder die Schirn, urige Apfelwein-Lokale im Stadtteil Sachsenhausen und umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten auf der Zeil, Deutschlands größter Fußgängerzone, machen aus Frankfurt ein lohnendes Reiseziel für einen Kurzurlaub. Das “25hours Hotel Frankfurt The Goldman” setzt bunte Akzente fernab von uniformierten Hotelwelten. Zwei Gebäudeteile und Hotelzimmer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, erwarten den Gast im Frankfurter Ostend. Für die 49 Zimmer im Westflügel standen Frankfurter Persönlichkeiten Pate und haben ein Abbild von Frankfurt als lebenswerte und schicksalhafte Metropole geschaffen. Das “25hours Hotel Frankfurt by Levi’s” ist ein weiteres Hotel desselben Betreibers. Der Hotelname ist Programm und Zeichen der Freundschaft zwischen 25hours und dem Fashion-Klassiker. Hier kann man während seines Städtetrips seinen Drink auf der Dachterrasse inmitten der Frankfurter Bankenhochhäuser genießen.

Natur pur in Garmisch-Partnekirchen

Der Eibsee an der Zugspitze: Ein tolles Ausflugsziel auf einem Kurzurlaub in Garmisch-Partenkirchen
(c) canva

Unberührte Natur, schöne Wanderwege für jeden Anspruch und ein traditionell bayerischer Charme erwarten Besucher in Garmisch-Partenkirchen. In einem weiten grünen Tal am Fuß des Wettersteingebirges gelegen, ist die kleine Gemeinde mit knapp 26.000 Einwohnern das ganze Jahr über für Touristen attraktiv.

Am Schauplatz der Olympischen Winterspiele von 1936 locken 300 Kilometer gekennzeichnete Wander- und Radwege und im Winter zahlreiche Skipisten mit spektakulären Ausblicken in die Bergwelt zu einem Kurzurlaub in der Natur. Ein Abstecher auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze, sollte nicht fehlen. Ebenfalls nicht entgehen lassen sollte man sich die Partnachklamm, eine 80 meter tiefe und 700 Meter lange Schlucht mit Wasserfällen, verwinkelten Felswänden und schmalen Steinpfaden. Ein Wanderweg führt durch das einmalige Naturdenkmal. Mutige können die Klamm über eine 70 Meter hohe Brücke überqueren. Wer die wenigen Gehminuten vom Parkplatz bis zur Klamm am Fluss entlang nicht laufen möchte, dem bieten die bereitstehenden Kutschen eine schöne Alternative.

Städtetrip nach Berlin: Übernachten im Geiste Margrittes

Deutschlands Kulturmetropole: Berlin
(c) canva

Berlin ist Deutschlands lebendigste Kulturmetropole, die immer einen Städtetrip wert ist. Nachdem sich Berlin seit der Wende vor allem im Ostteil der Stadt und rund um den Potsdamer Platz verändert hat, befindet sich aktuell die City-West, der Kern des alten West-Berlins, im Wandel.
Die geschichtsträchtige Gedächtniskirche wird grundlegend saniert, mit dem “Bikini Berlin” ist ein Einkaufszentrum entstanden, das viele außergewöhnliche Läden beherbergt. Um stilvoll, und durchaus außergewöhnlich, im Berliner Westen zu übernachten, empfiehlt sich das kleine Arthotel “Hommage à Margritte”, das dem geist des belgisches Malers und der poetischen Ästhetik des Surrealismus gewidmet ist. Ruhige Farbtöne, hohe Stuckdecken, stilvolle Wandmalereien, familiäre Atmosphäre: das “Hommage à Margritte” ist wahrlich ein Ort zu Verweilen. Hier werden Gäste herzlich und mit Namen begrüßt, sodass man sich im Kurzurlaub gleich wohlfühlt. Ob beim Einchecken, Abreisen oder in der Frühstückslobby, immer wieder ergeben sich im familiär geführten Haus interessante Gespräche.