Kontakt
Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
34212 Melsungen
Tel.: 05661 7344-0
Kontakt: kontakt@angehoerige-pflegen.de
Web: www.bibliomed.de
ÜBER ANGEHÖRIGE PFLEGEN
Die Inhalte der Zeitschrift „Angehörige pflegen“ und dieses Online-Magazins sind auf die Bedürfnisse und Fragen pflegender Angehöriger zugeschnitten. Beide Formate berichten über aktuelle Entwicklungen und zeigen Lösungen auf, um die gesellschaftlich sehr wichtige Aufgabe der Pflege von Familienmitgliedern bestmöglich zu meistern.
Renommierte Expertinnen und Experten des Pflege e. V., eines Vereins zur Förderung der professionellen und informellen Pflege, unterstützen die Aufbereitung der Themen.
Über den Bibliomed Verlag
Seit 40 Jahren liegt dem Bibliomed Verlag die Wissensvermittlung an Pflegende am Herzen – ob in Krankenhäusern oder stationären Pflegeeinrichtungen.
Mit der Zeitschrift „Angehörige pflegen“ und diesem Online-Magazin schließt sich der Kreis: Wir geben unser Wissen und das unserer Fachautoren nun auch an pflegende Angehörige weiter.
Neues Gesetz: Verbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
/in Finanzierung der Pflege /von Nadine MillichEin neues Gesetz vereinfacht z. B. die Beantragung von Hilfsmitteln. Außerdem verlängern sich die Corona-Akuthilfen für pflegende Angehörige.
Pflegereform: Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bekommen mehr Geld
/in Finanzierung der Pflege /von Nadine MillichBundesgesundheitsminister Jens Spahn hat Eckpunkte für eine Pflegereform im kommenden Jahr ausgearbeitet. In dem 5-seitigen Konzept sind u. a. Entlastungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige vorgesehen.
Einstufung in Pflegegrade: MDK setzt persönliche Hausbesuche wieder aus
/in Finanzierung der Pflege /von Nadine MillichPersönlichen Hausbesuche des MDK sind erneut ausgesetzt. Die Einstufung in Pflegegrade erfolgt u. a. über strukturierte Telefoninterviews.
So bekommen Sie Rentenpunkte für die Pflege zu Hause
/in Finanzierung der Pflege /von Nadine MillichAngehörige, die zu Hause pflegen, bekommen von der Pflegekasse Punkte für die eigene Rente. Worauf Sie dabei achten müssen.
Vergütungszuschlag für Verhinderungspflege
/in Finanzierung der Pflege /von Nadine MillichDie Gesundheitsministerkonferenz hat u. a. einen Vergütungszuschlag zur Stärkung der Verhinderungspflege in ihrem Maßnahmenkatalog festgelegt.
Ab Oktober wieder Hausbesuche und MDK-Prüfungen
/in Finanzierung der Pflege /von Nadine MillichAb Oktober starten wieder die persönlichen Pflegebegutachtungen und Qualitätsregelprüfungen des MDK in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen.
Pauschbetrag: Pflegende Angehörige sollen steuerlich entlastet werden
/in Finanzierung der Pflege /von Johanna KristenAngehörige, die zu Hause Pflegebedürftige mit den Pflegegraden 2, 3, 4 oder 5 betreuen und dafür keine Einnahmen erhalten, sollen künftig weniger Steuern zahlen.
500 Euro Prämie für pflegende Angehörige in Mecklenburg-Vorpommern
/in Finanzierung der Pflege /von Nadine MillichPflegende Angehörige in Mecklenburg-Vorpommern sollen wegen der Belastungen während der Corona-Krise eine einmalige Prämie erhalten.
Zahnärztliche Leistungen: Was steht Pflegebedürftigen zu?
/in Finanzierung der Pflege /von Nadine MillichMenschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung stehen spezielle zusätzliche zahnärztliche Leistungen zu, die von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.
Pflegebedürftige sollen mehr Hilfen bekommen
/in Finanzierung der Pflege /von Johanna KristenDas Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf eines zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung in einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite beschlossen. Darin enthalten sind u. a. auch mehr Hilfen für Pflegebedürftige im ambulanten Bereich.