Anzeige
Erste-Hilfe-Checkliste: So handeln Sie im Notfall richtig
Ein Notfall kann jederzeit eintreten. Wie Sie vorgehen und auf was Sie in der Corona-Pandemie achten sollten, haben wir gemeinsam mit der Erste-Hilfe-Expertin Daniela Schwenk vom Deutschen Roten Kreuz in einer Übersicht zusammengefasst.
27.11.2020
Lesezeit ca. 2 Minuten
Erste Hilfe in der Corona-Pandemie
Uneingeschränkt Erste Hilfe leisten können Sie bei vertrauten Personen, deren Gesundheitszustand bekannt ist. In Notfallsituationen mit fremden Personen gibt es aktuell jedoch einiges zu beachten. Die eigene Sicherheit steht immer an erster Stelle:
- Wenn möglich, den Mindestabstand von 1,50 Meter einhalten. Auf Körperkontakt, z. B. Rütteln an den Schultern zur Bewusstseinsprüfung, verzichten, psychische Erste Hilfe leisten (beruhigen und betreuen). Die Kontrolle der Atmung erfolgt bei aufrechtem Oberkörper der helfenden Person.
- Sollte näherer Kontakt notwendig sein, die hilfebedürftige Person bitten, Mund-Nasen-Bedeckung anzulegen oder Mund und Nase der betroffenen Person mit einem Tuch abdecken sowie das eigene Gesicht und Hände schützen (Mund-Nasen-Schutz, Einmalhandschuhe).
- Wann immer nötig, den Notruf 112 wählen und mit der betroffenen Person sprechen.
- Bei einem Kreislaufstillstand auf eine Atemspende verzichten und lediglich die Herzdruckmassage durchführen: 100- bis 120-mal pro Minute, bis Rettungsdienst eintrifft.
- Die eigenen Kontaktdaten den Einsatzkräften mitteilen, für den Fall, dass bei der hilfebedürftigen Person nachträglich eine infektiöse Erkrankung festgestellt wird.
- Risikopatientinnen und -patienten sollten abwägen, ob Hilfeleistungen an Fremden für sie möglich sind. Personen mit Symptomen sollten keine direkte Hilfe leisten. In jedem Fall sollte aber umgehend Hilfe gerufen und der Notruf 112 abgesetzt werden.
- Sobald wie möglich die Hände gründlich mit Seife und Wasser waschen und/oder die Hände mit einem geeigneten Desinfektionsmittel (bedingt viruzid) desinfizieren.
Gut zu wissen
Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Schritten der Ersten Hilfe sowie Angebote der DRK-Rotkreuzkurse Erste Hilfe in Ihrer Nähe finden Sie auf der Webseite des Deutschen Roten Kreuzes: www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/.
Diesen Artikel teilen:
Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige