Kontakt
Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
34212 Melsungen
Tel.: 05661 7344-0
Kontakt: kontakt@angehoerige-pflegen.de
Web: www.bibliomed.de
ÜBER ANGEHÖRIGE PFLEGEN
Die Inhalte der Zeitschrift „Angehörige pflegen“ und dieses Online-Magazins sind auf die Bedürfnisse und Fragen pflegender Angehöriger zugeschnitten. Beide Formate berichten über aktuelle Entwicklungen und zeigen Lösungen auf, um die gesellschaftlich sehr wichtige Aufgabe der Pflege von Familienmitgliedern bestmöglich zu meistern.
Renommierte Expertinnen und Experten des Pflege e. V., eines Vereins zur Förderung der professionellen und informellen Pflege, unterstützen die Aufbereitung der Themen.
Über den Bibliomed Verlag
Seit 40 Jahren liegt dem Bibliomed Verlag die Wissensvermittlung an Pflegende am Herzen – ob in Krankenhäusern oder stationären Pflegeeinrichtungen.
Mit der Zeitschrift „Angehörige pflegen“ und diesem Online-Magazin schließt sich der Kreis: Wir geben unser Wissen und das unserer Fachautoren nun auch an pflegende Angehörige weiter.
Pflegende Angehörige in nationaler Impfstrategie vorrangig berücksichtigen
/in Entlastung /von Nadine MillichDer Bundesverband „wir pflegen“ macht sich dafür stark, dass pflegende Angehörige in der nationalen Teststrategie und Impfstrategie vorrangig Berücksichtigung finden.
Menschen müssen spielen
/in Entlastung /von Nadine MillichSpiele für ältere Menschen und pflegebedürftige Personen sind eine sinnvolle Beschäftigung und bieten Abwechslung im Alltag. Zudem stärken sie vorhandene Fähigkeiten und können dabei helfen, neue Interessen zu entdecken.
Progressive Muskelrelaxation: Wohl entspannt
/in Entlastung /von Nadine MillichDie Progressive Muskelrelaxation hilft soll für ein Wohlgefühl im gesamten Körper und tiefe innere Ruhe sorgen.
Gedanken zum guten Altern
/in Entlastung /von Nadine MillichManuela Christiansen pflegte sechs Jahre lang ihren Vater. Sie sammelte Gedanken und Herausforderungen, die ihr im Alltag wichtig erschienen, in einem Buch.
Kürbis: Glück zum Essen
/in Entlastung /von Johanna KristenDer Kürbis ist ein Alleskönner: Die Schale ist nicht nur dekorativ, das Fruchtfleisch und die Kerne sind dabei schmackhaft und sehr gesund. Die können nicht nur bei einem erhöhten Cholesterinspiegel helfen, sondern auch die Stimmung aufhellen.
Umfrage für pflegende Angehörige zu Belastungen während der Corona-Pandemie
/in Entlastung /von Nadine MillichVor welchen Herausforderungen stehen pflegende Angehörige während der Corona-Pandemie? Welchen zusätzlichen Belastungen sind sie ausgesetzt? Und welche Wege finden sie, um mit diesen Herausforderungen umzugehen? Das will das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter in einer aktuellen Umfrage herausfinden.
Bauernhof statt Altenheim
/in Entlastung /von Johanna Kristen22 Seniorinnen und Senioren leben mit Hühnern, Alpakas, Kühen und Gänsen auf einem Bauernhof im Westerwald. Das Modell der Wohngemeinschaft mit 24-Stunden-Pflegedienst-Betreuung ist so beliebt, dass es eine Warteliste gibt.
Auszeit für pflegende Angehörige: Hilfreiche Kurberatung
/in Entlastung /von Nadine MillichIn NRW erhalten pflegende Angehörige einen besseren Zugang zu Kuren. Dafür stehen an 98 Standorten im Land Kurberatungen bereit.
Pflegeselbsthilfe für pflegende Angehörige
/in Entlastung /von Nadine MillichSog. „Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe“ (KoPS) bieten pflegenden Angehörigen einen Anker im oft belastenden Pflegealltag.
Pflegende Angehörige fordern mehr Wertschätzung
/in Entlastung /von Nadine MillichDer Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz und der Verein „Pflegende Angehörige“, fordern mehr Anerkennung für pflegende Angehörige.