Kontakt
Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
34212 Melsungen
Tel.: 05661 7344-0
Kontakt: kontakt@angehoerige-pflegen.de
Web: www.bibliomed.de
ÜBER ANGEHÖRIGE PFLEGEN
Die Inhalte der Zeitschrift „Angehörige pflegen“ und dieses Online-Magazins sind auf die Bedürfnisse und Fragen pflegender Angehöriger zugeschnitten. Beide Formate berichten über aktuelle Entwicklungen und zeigen Lösungen auf, um die gesellschaftlich sehr wichtige Aufgabe der Pflege von Familienmitgliedern bestmöglich zu meistern.
Renommierte Expertinnen und Experten des Pflege e. V., eines Vereins zur Förderung der professionellen und informellen Pflege, unterstützen die Aufbereitung der Themen.
Über den Bibliomed Verlag
Seit 40 Jahren liegt dem Bibliomed Verlag die Wissensvermittlung an Pflegende am Herzen – ob in Krankenhäusern oder stationären Pflegeeinrichtungen.
Mit der Zeitschrift “Angehörige pflegen” und diesem Online-Magazin schließt sich der Kreis: Wir geben unser Wissen und das unserer Fachautoren nun auch an pflegende Angehörige weiter.
Forderung nach Ende der Maskenpflicht in Heimen
Die Seniorenorganisation BAGSO sieht gravierende Gründe, die Pflicht zum Tragen einer Maske in Altenwohnheimen umgehend abzuschaffen.
Häusliche Pflege: Angehörige sehen auch positive Seiten
Pflegende Angehörige können ihrer häuslichen Situation auch gute Seiten abgewinnen. Das ergab eine Studie der Universität Erlangen.
Angehörige auf der Intensivstation: Mit Worten Kraft geben
Liegt ein Familienmitglied auf der Intensivstation, leiden die Angehörigen mit. Wir zeigen, was ihnen hilft, diese Zeit zu überstehen.
VdK fordert Rentenpunkte und Krankenversicherung für pflegende Angehörige
Nach dem Willen des Sozialverbands VdK Deutschland sollen pflegende Angehörige entlohnt und krankenversichert werden sowie für die häusliche Pflegearbeit Rentenpunkte angerechnet bekommen.
Seniorenministerin am Silbertelefon– ein Drittel mehr Anrufe an den Feiertagen
Zwischen Heiligabend und Neujahr nutzten ein Drittel mehr Seniorinnen und Senioren das anonyme und kostenfreie Gesprächsangebot des Vereins “Silbernetz” als im Vorjahr.
VdK-Studie: Unterstützungsmöglichkeiten häufig noch unbekannt
Noch immer werden zahlreiche Unterstützungsleistungen wie Tages-, Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege nicht in Anspruch genommen. Die Gründe dafür sind vielschichtig, häufig jedoch werden die Angebote als nicht bedarfsgerecht oder nicht bezahlbar empfunden.
Diskriminierung aufgrund von Pflege: Über ärgerliche Ratschläge
Christine Sowinski pflegt ihre Mutter und kümmert sich um ihren Bruder. Doch statt Wertschätzung erfährt sie immer wieder Ablehnung und kränkende Ratschläge.
Entzündungshemmende Ernährung: Entscheidung fängt im Kopf an
Wie wohl wir uns fühlen, hängt auch davon ab, wie wir uns ernähren. Um Entzündungen im Körper abzuwehren, können antientzündliche Lebensmittel helfen. Wir erklären, was eine entzündungshemmende Ernährung auszeichnet und wie es gelingt, sie in den Alltag einzubinden.
Neues Buch: Pflegende Angehörige kommen zu Wort
In einem neuen Buch berichten pflegende Angehörige aus ihrem Alltag.
Regierung bringt Bundesinitiative Barrierefreiheit auf den Weg
Mit einer „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ will die Bundesregierung in den kommenden Jahren Hindernisse für Menschen mit Behinderung abbauen.