Buchtipp: „Und wir tanzen, und wir fallen“

Es gibt Freundschaften, die in der Kindheit geboren werden und für immer andauern. Ash und Edi sind solche Freundinnen fürs Leben und kennen sich schon immer. Sie haben alles miteinander geteilt: Kindheitsflausen und Teenagerpeinlichkeiten, Ehen, Krisen und Kinder.

Doch dann erkrankt Edi an Krebs. Ihre Tage sind gezählt. Es ist die Zeit zwischen Februar und März irgendeines Jahres. So erleben die beiden Freundinnen ihre letzten gemeinsamen Tage, Tage einer großen Liebe zueinander, im Hospiz.

Die Therapie, die sie jetzt braucht, ist die liebevolle Weise, mit der Ash für Harmonie und gegenseitiges Vertrauen sorgt – zuhören, trösten und geduldig sein. Und das größte Glück für beide: in dieser Zeit so eine Freundin an der Seite zu haben. Sie reden lange, schwelgen in Erinnerungen, lachen und weinen und manchmal hält Heiterkeit Einzug ins Sterbezimmer.

Einen letzten Wunsch kann Ash ihrer sterbenden Freundin noch erfüllen. Den Geschmack des Zitronenkuchens, deren Zutaten ein Geheimnis der unbekannten Bäckerin sind.

Eine herzzerreißende Geschichte – manchmal rührend aber auch mit ein bisschen Humor erzählt. Ein intensiver Roman über eine bewegende, ausgelassene und fröhliche Feier des Lebens und der Freundschaft. Und eine Geschichte von der Kunst des Loslassens.

Eine Hymne auf den Zusammenhalt von Freunden und Familien – und auf unsere Bereitschaft, uns selbst und einander unsere Schwächen und Fehler zu verzeihen.

Details

Der Roman „Und wir tanzen, und wir fallen“ ist im August 2023 im Piper Verlag erschienen und kostet als gebundenes Buch 22,00 Euro.

ISBN-10: 3492071635 | ISBN-13: 9783492071635

Das könnte Sie auch interessieren: