AOK startet neuen Online-Coach für Diabetes-Patienten
Schritt für Schritt erklärt das interaktive Online-Angebot, wie die Krankheit entsteht, was genau im Körper passiert und warum bei Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes das Risiko für bestimmte Folge-Erkrankungen steigt.
Praktische Tipps für mehr Bewegung und gesunde Ernährung
Das Programm enthält zahlreiche Videos und Animationen, die eigens für den Online-Coach produziert wurden. Szenen aus dem Alltag vermitteln praktische Tipps, wie Patientinnen und Patienten die Umstellung ihrer Ernährung oder die Integration von mehr Bewegung in ihren täglichen Tagesablauf schaffen können.
Weitere Bestandteile des Online-Coaches sind Übungsaufgaben und Wissenstests, die das Gelernte vertiefen sollen.
Zudem können sich Interessierte einen persönlichen Bewegungsplan oder ein Gewichts-Tagebuch anlegen.
Online-Coach gemeinsam mit Familienmitgliedern nutzen
Der Online-Coach ist so konzipiert, dass Patientinnen und Patienten das Programm allein oder gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern nutzen können.
Denn auch wenn Angehörige meist nur indirekt betroffen seien, hätten sie häufig viele Fragen und könnten die Betroffenen besser unterstützen, wenn sie ebenfalls gut informiert seien, teilte die AOK mit.
An der Entwicklung des Online-Coachs war ein Team aus den Fachbereichen Diabetologie, Psychologie sowie Ernährungs- und Sportwissenschaften beteiligt.