• Mediadaten
  • Newsletter
  • Passwort erneuern
Angehörige pflegen
  • Finanzierung der Pflege
  • Pflegerecht
  • Hilfsmittel
  • Entlastung
  • Krankheitsbilder
    • Dekubitus
    • Demenz
    • Diabetes
    • Herzerkrankungen
    • Inkontinenz
    • Krebs
    • Parkinson
    • Reizdarm
    • Schlaganfall
    • Thrombose
    • Verstopfung
    • Wunden
  • Online-Pflegekurse
    • Grundlagen der Pflege
    • Demenz
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü

Der Ratgeber für die Pflege zuhause

Finanzierung der Pflege
Verbraucherzentrale
19. Mai 2022

Verbraucherzentrale warnt vor Werbeanrufen für kostenpflichtige Pflegeberatung

Derzeit häuften sich Fälle von Telefonwerbung für kostenpflichtige Beratungen über Pflegeleistungen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen stuft diese Anrufe als unseriös ein.

Pflegereform
25. Januar 2022

Das ist 2022 neu für pflegende Angehörige

Mann mit FFP2-Maske
20. Januar 2022

Sozialverband fordert Kostenübernahme für FFP2-Masken

Pflegehilfsmittel
4. November 2021

Verband fordert Fortsetzung der erhöhten Pauschale für Pflegehilfsmittel

Behindert_Krankenhaus_Betreuung
23. September 2021

Klinikaufenthalt von Behinderten: Begleitpersonen erhalten Verdienstausfall

Essen zubereiten
29. Juni 2021

24-Stunden-Betreuung: “Armageddon in der häuslichen Pflege”

Seite 1 von 7123›»

Krankheitsbilder
Alzheimer
23. Juni 2022

Tipps zum Umgang mit aggressivem Verhalten von Menschen mit Alzheimer

Kochbuch für Menschen mit Demenz
15. Juni 2022

Demenz: Ein etwas anderes Kochbuch

Demenz
25. Mai 2022

Neue Broschüre bietet Unterstützung, wenn Eltern jung an Demenz erkranken

Hautpflege
28. April 2022

Hautpflege bei Harn- und Stuhlinkontinenz: Ob jung oder alt – auf die Hautbarriere kommt es an

Herz-Fit-App
26. April 2022

Neue App zeigt, was bei Herzinfarkt zu tun ist

Seite 1 von 25123›»
Pflegerecht
Pflegerecht, ärztliche Hausbesuche
10. Juni 2022

Knochendichtemessung – wer trägt die Kosten?

Rechte Pflegebedürtiger
3. Mai 2022

Neuer Kurzratgeber zu Rechten Pflegebedürftiger

Pflegerecht, ärztliche Hausbesuche
29. März 2022

Entlassmanagement

elektronische Patientenakte
18. Februar 2022

Elektronische Patientenakte (ePA)

Pflegerecht, ärztliche Hausbesuche
25. Januar 2022

Ärztliche und pflegerische Behandlungsfehler

Seite 1 von 512345
Entlastung für pflegende Angehörige
Schulprojekt
14. Juni 2022

Schulprojekt „junge Pflegende“ deutschlandweit gestartet

Mit dem bundesweiten Schulprojekt „junge Pflegende“ will die KKH Kaufmännische Krankenkasse gemeinsam mit dem Unternehmen famPLUS für die besondere Situation von jungen Pflegenden sensibilisieren.

Fachstellen für Pflegende Angehörige
9. Juni 2022

Fachstellen für pflegende Angehörige – Mit Rat und Tat für Angehörige da

Telefonaktion
7. Juni 2022

Telefonaktion: Individuelle Beratung für Eltern pflegebedürftiger Kinder

Barrierefreies Reisen
2. Juni 2022

Barrierefreies Reisen: Urlaub ohne Hindernisse

Entlastung
31. Mai 2022

Kostenfreies Onlineportal bietet Informationen und Tipps zur Entlastung pflegender Angehöriger

Projekt "Echt unersetzlich"
24. Mai 2022

Projekt „Echt Unersetzlich“: „Uns geht es um die Wünsche der Jugendlichen“ – Interview mit Leiterin Mara Rick

Seite 1 von 19123›»
Hilfen und Unterstützung für die Pflege
Messe
21. Juni 2022

Messe “REHAB” in Karlsruhe findet erstmals nach Corona wieder statt

Nach einer Corona-bedingten Pause startet am Donnerstag, 23. Juni, die 21. Auflage der REHAB in Karlsruhe, der europäischen Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion.

Mentorenprojekt
6. Mai 2022

Mentorenprojekt für Handwerksbetriebe zur Unterstützung Erwerbstätiger pflegender Angehöriger gestartet

Elektromobile
19. April 2022

Elektromobile – Mobil und selbstbestimmt trotz Gehbehinderung

Ernährung und Wundheilung
12. April 2022

Ernährung und Wundheilung – Die gut ernährte Wunde

Ernstfall
22. März 2022

Für den Ernstfall vorsorgen

Generika
11. März 2022

Generika

Seite 1 von 15123›»
Hilfe am Lebensende
Palliativ
24. Mai 2022

„Das ist palliativ“ – Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin startet neue Aufklärungskampagne

Mit einer neuen Kampagne will die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin zeigen, wie Palliativmedizin und -versorgung Schwerkranken und ihren Angehörigen helfen kann.

Palliativversorgung
30. April 2021

Palliativpflege für Kinder: Versorgung breit aufgestellt

Palliativteam
6. Januar 2021

Palliativ-Care-Team: “Das Palli-Team war unsere Rettung”

Kinderhospiz
6. Oktober 2020

Kinderhospiz: “Wir bieten Begleitung über den Tod hinaus an”

Sterbebegleitung
24. Februar 2020

Sterbebegleitung: Letzte-Hilfe-Kurse können helfen

Kontakt

Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
34212 Melsungen

Tel.: 05661 7344-0
Kontakt: kontakt@angehoerige-pflegen.de
Web: www.bibliomed.de

ÜBER ANGEHÖRIGE PFLEGEN

Die Inhalte der Zeitschrift „Angehörige pflegen“ und dieses Online-Magazins sind auf die Bedürfnisse und Fragen pflegender Angehöriger zugeschnitten. Beide Formate berichten über aktuelle Entwicklungen und zeigen Lösungen auf, um die gesellschaftlich sehr wichtige Aufgabe der Pflege von Familienmitgliedern bestmöglich zu meistern.

Renommierte Expertinnen und Experten des Pflege e. V., eines Vereins zur Förderung der professionellen und informellen Pflege, unterstützen die Aufbereitung der Themen.

Über den Bibliomed Verlag

Seit 40 Jahren liegt dem Bibliomed Verlag die Wissensvermittlung an Pflegende am Herzen – ob in Krankenhäusern oder stationären Pflegeeinrichtungen.
Mit der Zeitschrift “Angehörige pflegen” und diesem Online-Magazin schließt sich der Kreis: Wir geben unser Wissen und das unserer Fachautoren nun auch an pflegende Angehörige weiter.

© 2022 Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
  • Facebook
  • Impressum
  • ABG
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Newsletter abonnieren und immer auf den Laufenden bleiben.

Alle zwei Wochen versorgen wir Sie kostenfrei mit Neuigkeiten zu aktuellen Entwicklungen rund um die Pflege zu Hause. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um keine Informationen und wertvollen Tipps für die häusliche Pflege mehr zu verpassen.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.