Angehörigen-Entlastungsgesetz: Finanzielle Entlastung für Angehörige
Kinder von Pflegebedürftigen werden von nun an finanziell entlastet. Das Gesetz wurde vom Kabinett beschlossen – und gilt auch für bereits zahlende pflegende Angehörige. Nur wer mehr als 100.000 Euro brutto jährlich verdient, bezahlt für pflegebedürftige Eltern.
Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Behinderung
Die Plattform "GeschwisterNetz" will Angehörige von Menschen mit Behinderung unterstützen, sich nicht alleine zu fühlen.
Wohnen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit: Die eigenen vier Wände sicher gestalten
Geeignete Hilfsmittel oder Wohnraumanpassungen können helfen, im Alter möglichst lange selbstbestimmt zu leben.
Kinderhospiz: „Wir bieten Begleitung über den Tod hinaus an“
Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familie zu begleiten, das hat sich der Deutsche Kinderhospizverein auf die Fahnen geschrieben.