• Mediadaten
  • Newsletter
  • Passwort erneuern
Angehörige pflegen
  • Finanzierung der Pflege
  • Pflegerecht
  • Hilfsmittel
  • Entlastung
  • Krankheitsbilder
    • Dekubitus
    • Demenz
    • Diabetes
    • Herzerkrankungen
    • Inkontinenz
    • Krebs
    • Parkinson
    • Reizdarm
    • Schlaganfall
    • Thrombose
    • Verstopfung
    • Wunden
  • Online-Pflegekurse
    • Grundlagen der Pflege
    • Demenz
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü

Der Ratgeber für die Pflege zuhause

Finanzierung der Pflege
Hausbesuche
10. November 2020

Einstufung in Pflegegrade: MDK setzt persönliche Hausbesuche wieder aus

Persönlichen Hausbesuche des MDK sind erneut ausgesetzt. Die Einstufung in Pflegegrade erfolgt u. a. über strukturierte Telefoninterviews.
Weltfrauentag, pflegende Angehörige
12. Oktober 2020

So bekommen Sie Rentenpunkte für die Pflege zu Hause

Verhinderungspflege
5. Oktober 2020

Vergütungszuschlag für Verhinderungspflege

MDK_Pflegebegutachtung
24. September 2020

Ab Oktober wieder Hausbesuche und MDK-Prüfungen

4. August 2020

Pauschbetrag: Pflegende Angehörige sollen steuerlich entlastet werden

Prämie_pflegende_Angehörige
28. Mai 2020

500 Euro Prämie für pflegende Angehörige in Mecklenburg-Vorpommern

Seite 3 von 7‹12345›»

Krankheitsbilder
Hautpflege
25. Dezember 2021

Hautpflege bei Inkontinenz: Die Haut vor Schäden schützen

Impfung
16. November 2021

Experten raten zu Booster-Impfungen für krebskranke Menschen und Herzpatienten

Diabetes
11. November 2021

Weltdiabetestag findet 2021 erneut digital statt

Inkontinenz
9. November 2021

Neuer Inkontinenz-Ratgeber als Hilfe für pflegende Angehörige

Bluthochdruck
21. Oktober 2021

Bluthochdruck: Warum regelmäßiges Blutdruckmessen wichtig ist

Seite 3 von 24‹12345›»
Pflegerecht
Vorsorge
14. Oktober 2020

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: So sorgen Sie gut vor

Pflegerecht, ärztliche Hausbesuche
7. August 2020

Ärztliche Zweitmeinung

Geriatrische Reha
9. Dezember 2019

Geriatrische Reha: Voraussetzungen und Antrag

Darauf müssen Sie bei einem Umzug ins Pflegeheim achten
19. September 2019

Pflegeheim: Von daheim ins Heim

18. September 2019

Pflegeunterstützungsgeld, Pflegezeit und Familienpflegezeit

Seite 3 von 512345
Entlastung für pflegende Angehörige
Stefan Schwartze
1. Februar 2022

Schwartze ist neuer Patientenbeauftragter der Bundesregierung

Der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze (SPD) ist neuer Patientenbeauftragter der Bundesregierung.
Pflegeberatung
27. Januar 2022

Entlastung durch qualifizierte Pflegeberatung

Claudia Moll Pflegebevollmächtigte
18. Januar 2022

Altenpflegerin Moll ist neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung

Gespräch
18. Dezember 2021

Hilfe aus Osteuropa: Alles im legalen Bereich

Stimme der Pflegenden, pflegende Angehörige
22. November 2021

Stimme der Pflegenden wird lauter

VdK-Präsidentin Verena Bentele
18. November 2021

VdK kritisiert mangelnde Corona-Maßnahmen für zu Hause Gepflegte

Seite 3 von 18‹12345›»
Hilfen und Unterstützung für die Pflege
E-Bike
7. September 2021

E-Bike: Neu gewonnene Mobilität birgt Gefahren

E-Bikes, Pedelecs, E-Roller, E-Scooter – Elektromobilität boomt. Beim Kauf der Leicht-Elektrofahrzeuge gibt es allerdings einiges zu beachten.
Hilfe-Telefon
7. September 2021

Ein Hilfe-Telefon gegen Einsamkeit

Licht und Farben
7. September 2021

Mit Licht und Farbe belastende Symptome lindern

Sprachassistenten
7. September 2021

Sprachassistenten: Ein Stück Selbstständigkeit wiedergewinnen

Nahrungsergänzung
7. September 2021

Nahrungsergänzungsmittel

Hitzeschutz
7. September 2021

Infektionsschutz bereitet Probleme bei Hitze

Seite 3 von 15‹12345›»
Hilfe am Lebensende
Palliativversorgung
30. April 2021

Palliativpflege für Kinder: Versorgung breit aufgestellt

Wie können Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung bestmöglich versorgt werden? Ein Überblick über ambulante und stationäre Angebote der pädiatrischen Palliativversorgung.
Palliativteam
6. Januar 2021

Palliativ-Care-Team: “Das Palli-Team war unsere Rettung”

Kinderhospiz
6. Oktober 2020

Kinderhospiz: “Wir bieten Begleitung über den Tod hinaus an”

Sterbebegleitung
24. Februar 2020

Sterbebegleitung: Letzte-Hilfe-Kurse können helfen

Palliativpflege und Palliativversorgung ist im Hospiz und zu Hause möglich.
19. September 2019

Palliativpflege: Bis zum Schluss zu Hause

Kontakt

Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
34212 Melsungen

Tel.: 05661 7344-0
Kontakt: kontakt@angehoerige-pflegen.de
Web: www.bibliomed.de

ÜBER ANGEHÖRIGE PFLEGEN

Die Inhalte der Zeitschrift „Angehörige pflegen“ und dieses Online-Magazins sind auf die Bedürfnisse und Fragen pflegender Angehöriger zugeschnitten. Beide Formate berichten über aktuelle Entwicklungen und zeigen Lösungen auf, um die gesellschaftlich sehr wichtige Aufgabe der Pflege von Familienmitgliedern bestmöglich zu meistern.

Renommierte Expertinnen und Experten des Pflege e. V., eines Vereins zur Förderung der professionellen und informellen Pflege, unterstützen die Aufbereitung der Themen.

Über den Bibliomed Verlag

Seit 40 Jahren liegt dem Bibliomed Verlag die Wissensvermittlung an Pflegende am Herzen – ob in Krankenhäusern oder stationären Pflegeeinrichtungen.
Mit der Zeitschrift “Angehörige pflegen” und diesem Online-Magazin schließt sich der Kreis: Wir geben unser Wissen und das unserer Fachautoren nun auch an pflegende Angehörige weiter.

© 2022 Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
  • Facebook
  • Impressum
  • ABG
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Newsletter abonnieren und immer auf den Laufenden bleiben.

Alle zwei Wochen versorgen wir Sie kostenfrei mit Neuigkeiten zu aktuellen Entwicklungen rund um die Pflege zu Hause. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um keine Informationen und wertvollen Tipps für die häusliche Pflege mehr zu verpassen.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.