Pauschbetrag: Pflegende Angehörige sollen steuerlich entlastet werden
Angehörige, die zu Hause Pflegebedürftige mit den Pflegegraden 2, 3, 4 oder 5 betreuen und dafür keine Einnahmen erhalten, sollen künftig weniger Steuern zahlen.
Bauernhof statt Altenheim
22 Seniorinnen und Senioren leben mit Hühnern, Alpakas, Kühen und Gänsen auf einem Bauernhof im Westerwald. Das Modell der Wohngemeinschaft mit 24-Stunden-Pflegedienst-Betreuung ist so beliebt, dass es eine Warteliste gibt.
Wohnen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit: Die eigenen vier Wände sicher gestalten
Geeignete Hilfsmittel oder Wohnraumanpassungen können helfen, im Alter möglichst lange selbstbestimmt zu leben.
Kinderhospiz: „Wir bieten Begleitung über den Tod hinaus an“
Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familie zu begleiten, das hat sich der Deutsche Kinderhospizverein auf die Fahnen geschrieben.